Induktionslötlösungen für HVAC

Stellen Sie sich vor, Sie verbessern Ihre Produktionseffizienz und Produktqualität

Automatisierung, Qualität und Sicherheit

Wenn Sie das Löten automatisieren möchten, können Sie unsere Induktionsanlagen in Ihre Maschine integrieren, oder wir können ein komplettes System nach Ihren Bedürfnissen entwerfen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um die Machbarkeit des Verfahrens zu ermitteln.

In der HVAC-Industrie wird eine Vielzahl von Komponenten zusammengelötet, um Baugruppen und Systeme für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanwendungen zu bilden. Einige häufig verwendete Elemente sind Wärmetauscher, Magnetventile und Wärmepumpenkomponenten.

Induktionslöten ermöglicht eine effiziente Produktion und trägt zu rationalisierten Fertigungsprozessen, gleichbleibender Qualität ohne Oxidation (unter kontrollierter Atmosphäre) und einer verbesserten Gesamtleistung des Systems bei. Die Automatisierung erhöht die Produktivität und macht sie zu einem wertvollen Aktivposten in der HVAC-Branche. Darüber hinaus ist das Induktionslöten sicherer und für hitzeempfindliche Umgebungen besser geeignet als der Einsatz von Brennern und Gas, was die Effizienz und Sicherheit von HVAG-Projekten erhöht.

Wesentliche Vorteile

1

Technische Vorteile

  • Sichere und umweltfreundliche Verfahren
  • Schnelles und reproduzierbares Erhitzen
  • Automatisierung
  • Hochwertige Verbindungen
  • Lokale Erwärmung
  • Kontrollierte Atmosphäre
  • Entwicklung von Einsatzmöglichkeiten

2

Wirtschaftliche Vorteile

  • Steigerung der Produktion
  • Verbesserte Produktqualität
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Schlanke Produktion
  • Energie-Effizienz
  • Kontrolle der Produktion

3

Typische Anwendungsbereiche

  • Manuelles Hartlöten
  • Automatisiertes Hartlöten
  • In kontrollierter Atmosphäre

GH Lösungen

Kunden-Referenzprojekte

Automatisierte Lösung für das Induktionslöten von Plattenwärmetauschern

Diese Lösung steigert die Produktion, indem sie das Löten einer breiten Palette von Plattenwärmetauschern automatisiert. Verschiedene Materialien wie Edelstahl und Kupfer in Verbindungsrohren können gelötet werden.

Die Schlüssel zu diesem innovativen Projekt sind der Einsatz von künstlichem Sehen, um die zu lötenden Bereiche genau zu identifizieren, die Koordination von Robotern und die Verwendung von kontrollierten Stickstoff- und Wasserstoffgasen in der Atmosphäre für eine hochwertige Oberfläche.

Automatisierte Induktionslötlösung für Magnetventile unter kontrollierter Atmosphäre

Ziel dieser Lösung ist es, die Produktivität des bestehenden Prozesses bei minimaler Auslegung zu erhöhen und die Wartungsarbeiten zu reduzieren.

Es handelt sich um eine kompakte, hochpräzise, automatisierte Lötmaschine unter kontrollierter Atmosphäre mit Stickstoff- und Wasserstoffgasen mit Ringfüllmaterial.

Die Konstruktion basiert auf einer 4-Positionen-Rundtaktmaschine für Werkzeugwechsel und Doppelpositionen

Innovationen

3D-gedruckte Induktoren aus reinem Kupfer

Qualität und Kostenreduzierung.

Additive Fertigung ist der Schlüssel zur vollständigen Anpassung der Spulen an Ihre zu erwärmenden Werkstücke. Mit 3D-Induktoren aus reinem Kupfer verringert sich die Anzahl der Umrüstungen dank der außergewöhnlichen Lebensdauer der Spulen, die bei bestimmten Anwendungen bis zu 400% höher ist.

Patentiert von GH.

Stromversorgungen mit SiC- Technologie

Energieeffizienz und Widerstandsfähigkeit.

GH-Generatoren kombinieren modernste Siliziumkarbid (SiC)-Technologie mit einer robusten Konstruktion für ultimative Haltbarkeit und Vielseitigkeit [5,400] kHz. Modernste Halbleitermaterialien aus Siliziumkarbid (SiC) werden verwendet, um die Energieeffizienz, die hohe Leistungsdichte, die Bandbreite und die Spannungs- und Temperaturbeständigkeit zu erhöhen.

Optima Service

Sie erhalten das beste Verfahren mit der kürzesten Vorlaufzeit. Dieser Service verbessert Ihre Wärmebehandlung während der Lebensdauer Ihrer Anlage durch die Kombination von 3D-Induktionserwärmungssimulationen und 3D-gedruckten Induktoren.

Künstliche Vision

GH hat die maschinelle Bildverarbeitung in seine Anlagen integriert und verwendet Kameras und Software, um Prozesse automatisch zu erkennen, zu analysieren und zu steuern und so die Produktionsgenauigkeit und -effizienz zu verbessern.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.