Induktionsanlassen

Induktionsanlassen mit präziser Temperaturkontrolle zur Reduzierung von Spannungen und Sprödigkeit – ideal für Werkzeuge und belastete Bauteile.

Anlassen

Das Anlassen ist ein Verfahren, bei dem die Härte und Stärke verringert und die Zähigkeit von gehärtetem Stahl verstärkt wird. Gleichzeitig wird die Spannung, die bei dem Anlassen ensteht, entfernt und der Stahl erreicht danach die gewünschte Härte.

The traditional tempering system consists of heating the parts at relatively low temperatures (from 150ºC to 500°C, always below the lineAC1) for a while and then let them cool slowly.

Vorteile der Induktionsanlassen:

  • Weniger Zeit wird für das Verfahren benötigt
  • Temperaturkontrolle
  • Integration in Produktionsverlauf
  • Energiesparend
  • Sofortige Verfügbarkeit der Bauteile
  • Spart Lagerplatz
  • Verbesserte Umweltbedingungen

Professionelles Induktionsanlassen für optimale Wärmebehandlung Anlassen von Zahnrädern

Weitere Wärmebehandlungen