Optima Service

Optima-Service ist die 3D-Induktorfertigung. Sie ermöglicht beste Ergebnisse im Induktionsprozess bei kürzest möglicher Durchlaufzeit.

Es kombiniert zwei digitale Technologien und das Wissen und die Erfahrung des technischen Teams von GH, um das optimale Induktordesign zu finden.

Zeitbeschleuniger

GH know-how

3D-Simulation: FEM

Simulation der Induktionserwärmung mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM).

  • Vorwegnahme von Ergebnissen
  • Einsparung von Ingenieur- und Laborstunden.
  • Einsparung von Versuchsteilen.
  • Mehrere Simulationen gleichzeitig.

Additive Fertigung: 3D INDUKTOREN

GH-Patent seit 2014.
3D-Druck von Spulen aus reinem Kupfer durch Elektronenstrahlschmelzen / Electron Beam Melting (EBM).

  • Totale Designfreiheit.
  • Einfach zu ändernde Designs.
  • Präzision und Reproduzierbarkeit der Spulen.

Wann wird OPTIMA eingesetzt?

Anwendungsfälle

1

Entwicklung neuer Anwendungen

Flexibilität in Bezug auf die Durchführbarkeit eines neuen Prozesses.

Maximale Optimierung des Designs zur Erreichung der Prozessparameter.

2

Optimierung von bestehenden Prozessen und neuen Referenzenteilen

Neugestaltung des Designs zur Verbesserung und zum Vergleich der Ergebnisse vor der Herstellung.

3

Simulation der Erwärmung von großen Teilen

Alternative, wenn Labortests nicht durchführbar sind oder um den Transport von Teilen zum Labor für Tests zu minimieren.

Optimierter Service

Bessere und schnellere Ergebnisse

Anzahl der Wiederholungen

Traditionelles Verfahren

Optima-Verfahren

Agilität der Ergebnisse

  • Optima liefert bereits erste Ergebnisse verschiedener Entwürfe, ohne dass echte Teile oder echte Tests verwendet werden.
  • Die Herstellungszeit für Induktoren wird reduziert.
  • Die Spule wird schneller und genauer in 3D gedruckt.
  • Wiederholungen werden minimiert.
  • Manuelle Produktionsstunden werden ebenfalls reduziert.
  • Maximale Optimierung.
  • Die innere und äußere Geometrie wird an die Prozessanforderungen angepasst.
  • Jede Form ist möglich.

Kundenfall

Vorteile des Optima-Verfahrens gegenüber dem traditionellen Verfahren

Kundenanforderung:
Änderung des Härteverfahrens: von Einzelschuss auf Scanverfahren

Vorteile für den Kunden:
Verringerung der variablen Kosten, der Verformungen und der Zykluszeit.

Schlussfolgerungen

  • Garantierte Ergebnisse.
  • Schnelle Reaktion auf Machbarkeit und Entwicklung von Verfahren.
  • Gesteigerte Effizienz und Effektivität der Prozesse.
  • Bisher nicht realisierbare Lösungen.
  • Erfahrung und Technologie, der Schlüssel zum Erfolg.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.